Stöbär Ecke - Kleine Preise - Große Wirkung

Wir glauben, dass niemand auf Qualität verzichten muss.
Mit dem Ziel, den Abfall und die Entsorgung von vermeintlicher Ware minderer Qualität zu verringern, gründeten wir im August 2024 das Kleinunternehmen "Stöbär Ecke".
Unser Anspruch an die angebotene Ware ist hoch, weshalb wir jeden Artikel auf Vollständigkeit und Funktionalität prüfen.
Erst, wenn alle Artikelmerkmale einwandfrei sind, kommen die Waren in den Verkauf.
Sollte es bei einigen Artikeln wider erwarten größere Abweichungen (außer kleinere Schönheitsfehler) geben, werden wir dies in die Angebotsbeschreibungen gut sichtbar erwähnen.
Restposten, Retouren und B-Ware Artikel
müssen nicht entsorgt werden, nur weil ein paar kleine Schönheitsfehler vorhanden sind!
Helfen Sie mit und reduzieren Sie mit uns gemeinsam den Abfall!
B-Ware, Restposten, Retoure … was ist was?
Sofern nicht anders beschrieben, sind alle Produkte, wenn notwendig, zu 100% auf Vollständigkeit und Funktionalität geprüft!
B-Ware
Artikel, die kleine Fehler aufweisen: Hierzu gehören neuwertige Vorführgeräte, Muster- und Ausstellungsstücke sowie Kartonageschäden, bei denen die Originalverpackung beschädigt wurde oder fehlt. Diese Artikel weisen ansonsten keine oder eher geringfügige, optische Mängel (Gebrauchsspuren) auf, die keinen Einfluss auf die Funktionsfähigkeit des Gegenstandes haben.
Restposten

Restposten sind Posten von Waren, die in der Regel auslaufen bzw. im Sortiment nicht weiter geführt werden. Diese Posten belasten die Bilanz sowie die Liquidität und müssen daher abgestoßen werden.
Neuware
Bei Neuware handelt es sich um Artikel, die direkt vom Hersteller zu uns gekommen – also quasi "unangetastet" – sind und natürlich auch noch nicht an Kunden versandt wurden o. Ä.
Retouren
Retoure-Artikel sind Artikel, die beim Kunden waren und vom Kunden an uns wegen Nichtgefallens, einer Auswahlbestellung o. Ä. zurückgesandt wurden.